|   | Das Anhängerfahrgestell A 1, einachsig, zerlegbar der Luftwaffe diente als Fahrgestell für verschiedene Rüstsätze. Das Fahrgestell wog 140 kg und hatte eine Tragfähigkeit von 610 kg. Das A 1 Fahrgestell wurde für folgende Anhänger verwendet: Anhänger (1-achs.) für Abwurfwaffen (?)Anhänger für 24 Einheitsbehälter (Ah. A 1/2)
 Anhänger für Drahtfernschaltung (Ah. A 1/3)
 CO2 Löschgerät
 Elektro-Maschinensatz II
 Elektro-Maschinensatz III sowie EVZ 6 d 220/380 & EVZ 8 w 220
 Fasstransportanhänger (Ah. A 1/9)
 Flader-Anlassgerät
 Kompressoranhänger für I-Dienst (Ah. A 1/22)
 Kühlmittelwärmewagen mit Handbetrieb, 300 l Inhalt, als Anhänger fahrbar
 Luftschaumspritze (LS II - Va) (Ah. A 1/23)
 Motorenanwärmer 38, fahr- und tragbar, auch für Zeltbeheizung
 Ölanwärme- und Reinigungsgerät
 Öltankwagen mit Handbetrieb, 300 l Inhalt, als Anhänger fahrbar
 Prüfanhänger 293 (Ah. A 1/10)
 Schlauchtenderanhänger (St A)
 Schlauchanhänger (SA)
 Tankgerät 250, fahrbar
 Tankspritzenanhänger (TS Ah 2,5a)
 Tragkraftspritzenanhänger 8 Bauart 1939
 Troganhänger
 Waldbrandgerätewagen-Anhänger (WB Ah)
 Warmwasseranhänger
 Wassertankanhänger 300 l (Ah. A 1/1)
 Anhänger (A1) 0,5t, offen (Ah. 310)
 Anhänger (1-achs.) für Feldfernkabel (Sd. Ah. 25)
 Anhänger (1-achs.) für Maschinensatz F (Sd. Ah. 25/1)
 Anhänger (1-achs.) für Nachrichtengerät (Sd. Ah. 25/2)
 Beleuchtungsanhänger N (1-achs.) (Sd. Ah. 25/3)
 Nachschubanhänger (1-achs.) (Sd. Ah. 25/4)
 Peilanhänger (1-achs.) (Sd. Ah. 28)
 Wasseranhänger (Ah. 310/1)
 (Abbildung aus D.(Luft) T. 8204) |   |